940 m, Türnitzer Alpen, Donau-Enns/Erlauf

In der Ortschaft Sägemühle (840 m, Gemeinde Annaberg) zweigt von der Mariazeller Straße B 20 die Nebenstraße LH101 in Südostrichtung ab (siehe Bild unten) und führt dem Erlaufzufluss Lassingbach aufwärts folgend über Schmelz zu diesem Übergang, nach dem sie südlich den Walsterursprung (im Bild oben), die Ortschaft Ulreichsberg (878 m) und den Übergang Michelbühel passiert und nach 14 km am Plateau des Kernhofer Gscheid südlich dessen Scheitelhöhe in die Gutensteiner Straße B 21 mündet (963 m).

Wasserscheide | Enns | Erlauf |
Abflüsse | Rottenbach – Weiße Walster – Walster – Salza – Enns – Donau | Lassingbach – Erlauf – Donau |
Mündung | Schwarzes Meer |
von | Verlauf der Einzugsgebietsgrenze der Enns | bis |
Pfarralm |
Die Enns/Erlauf-Wasserscheide endet nördlich der Pfarralm am Großröding (1.154 m), da dort jenseits des Ennsgebietes das Einzugsgebiet der Erlauf endet und jenes der Traisen beginnt. Die nunmehrige Enns/Traisen-Wasserscheide dreht am Ahornberg (1.353 m) in Ostrichtung, passiert den Tirolerkogel (1.380 m, im Bild unten), dreht am Lackenkogel (1.194 m) in Südostrichtung und fällt nach der Burgmauer (1.215 m) in Südrichtung zum Kernhofer Gscheid ab. |
Kernhofer Gscheid |
